Wir befassen uns mit der Wirkung der eigene Haltungen
(SelbstFührung) und mit Veränderungsmöglichkeiten. Sie erhalten
konkrete Tools, Anregungen und Denkanstösse.
Die Kunst der Selbststeuerung beinhaltet vor allem, sich von eigenen
Einstellungen lösen zu können, mit denen man sich im Hinblick auf seine
Ziele selbst im Weg steht. Dann können weitere, neue Standpunkte
gewählt werden.
Die Teilnehmer erhalten Anregungen und Werkzeuge (u.a. aus der
Mediation und des Akzeptanz-Commitment- Trainings), um Einstellungen
(zunächst die eigenen, aber auch die des anderen) zu überprüfen und
gegebenenfalls zu verändern.
So entstehen neue Verhaltensoptionen und Möglichkeiten der
Zielerreichung.
Lassen Sie sich in einer kleiner Gruppe (maximal 4 Personen)
unterstützen; Sie machen
Übungen und erhalten Rückmeldung und Tipps, die auf Ihr Anliegen
bezogen sind.
Foto: Shutterstock/ Laura.H
Offene Workshops:
1 Führungsthema -
4 Stunden -
4 Teilnehmende -
hier die Termine
Die Workshops finden
in Augsburg statt,
von 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr.
Bitte erfragen Sie Kosten und
- falls gewünscht - genauere Inhalte.